Die Salweide – wichtig für die Artenvielfalt

Die Salweide ist eine wichtige Bienenpflanze und bedeutende Nahrungsquelle für Insekten im Vorfrühling. Erfahre hier, warum sie immens wichtig für die Artenvielfalt ist.
Schneeglöckchen – Galanthus – für Wild- und Honigbienen

Schneeglöckchen (Galanthus) sind die ersten Frühlingsblumen und erfreuen uns mit ihren zarten, weißen Blüten. Schneeglöckchen sind Zwiebelpflanzen und gehören zur Familie der Amaryllisgewächse. Es gibt verschiedene Arten und Sorten von Schneeglöckchen, die sich in Größe, Form und Blütezeit unterscheiden können. Zum Teil werden diese von Liebhabern zu hohen Preisen gehandelt. Schneeglöckchen sind in allen Teilen […]
Frühblüher – Wichtiger Pollenlieferant für Bienen

Früh blühende Pflanzen sind für Bienen aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung für die Insektenwelt.
Ein erster warmer Vorfrühlingstag bei den Westerwald-Bienen

Welch Freude der erste Bienenflug im Frühling für die Imkerin Silvia Puderbach bedeutet.
Ist denn jetzt schon Frühling? Oder noch Winter? Jein: Vorfrühling!

Wann beginnt der Vorfrühling? Was sind die Kennzeichen des Vorfrühlings? Wonach richtet sich der Vorfrühling? Der phänologische Kalender. Wie ist die Entwicklung des Vorfrühlings im phänologischen Kalender?