Walnusskerne in Honig – mit gratiniertem Ziegenkäse

Unsere Walnusskerne in Honig schmecken hervorragend auf gegrilltem Käse – ob Ziegenkäse, Grillkäse oder Camembert. Unsere Kreation gibt würzigem Käse den besonderen Kick.

Auch Dein Frühstücks-Müsli wird mit Walnusskerne in Honig als Topping zu etwas Besonderem. Und das alles in Bio Qualität. Die BIO Walnüsse stammen entweder von einem Bioland Betrieb am Bodensee, von unseren eigenen BIO Walnussbäumen oder aus Frankreich, je nach Verfügbarkeit.

Walnüsse sind sehr frostempfindlich und wenn dieser gerade beim Austrieb oder während der Blüte zuschlägt, sieht es mit der Ernte nicht sehr gut aus. Das war in der letzten Zeit häufiger der Fall. Zudem werden die Nüsse seit einigen Jahren von der Walnussfruchtfliege befallen, die sich leider gerade an einem unserer Walnussbäume zu schaffen macht. Aus diesem Grund fällt manchmal die Erne aus.

Allen Schwierigkeiten zum Trotz: Honig und Walnüsse kann man herrlich kombinieren, die Aromen passen perfekt zusammen. Eine besonders leckere Kombi, man muss aufpassen, dass man nicht das ganze Glas auf einmal aufisst.

Hier kommt nun das Rezept:

Ein ganz einfaches Rezept, perfekt mit unseren BIO Walnusskernen in Akazienhonig. Raffiniert und schnell hingezaubert. Schmeckt super zu einem Feldsalat.

Zutaten:

Bio Ziegenkäserolle oder Bio Ziegenfrischkäse

Bio Walnusskerne in Honig aus unserer Bioland Imkerei

Feldsalat nach Belieben

1 Bio Orange

1/4 Granatapfel

Bio-Öl, wir nehmen entweder Bio Leinöl oder – Olivenöl

Weißer Balsamessig

Salatkräuter oder getrocknete Bio Salatkräuter

Pfeffer und Salz

Zubereitung:

Zunächst bereite ich den Salat vor: Feldsalat waschen und belesen, trocken schütteln und in eine Salatschüssel geben. Orange schälen, in Stückchen schneiden, Granatapfelkerne herauslösen und mit den Organgenstückchen zum Salat geben. Salatkräuter kleinschneiden und hinzufügen. Im Winter nehme ich getrocknete Bio Salatkräuter. Pfeffern und Salzen nach Geschmack. 1-2 TL Öl und 1-2 EL Essig hinzufügen und vermischen.

Ziegenkäse in eine hitzebeständige Auflaufform geben, in den Ofen auf die mittlere Schiene setzen und wenige Minuten grillen. Aufpassen, dass der Käse nicht zu braun wird und zu stark verläuft. Form aus dem Ofen nehmen und einige Walnusskerne in Honig darüber verteilen.

Dazu schmeckt knuspriges Brot.