Frühblüher – Wichtiger Pollenlieferant für Bienen

Früh blühende Pflanzen sind für Bienen aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:

  • Erste Nahrungsquelle nach dem Winter: Nach der Winterruhe sind sie eine erste wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Wildbienen und andere Insekten. Gerade Wildbienen, wie zum Beispiel die Hummel, sind geschwächt und benötigen dringend Energie, um ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen. Frühblüher bieten die erste und oft einzige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen.
  • Aufbau der Bienenvölker: Mit Pollen stellen die Bienen Futtersaft zur Versorgung ihrer Brut her. Frühblüher liefern die notwendigen Ressourcen für diesen wichtigen Prozess.
  • Unterstützung der Artenvielfalt: Frühblüher locken nicht nur Bienen, sondern auch andere nützliche Insekten an und tragen so zur ökologischen Balance bei.
  • Überleben der Bienen: Nur wenn die Arbeiterinnen zu einem frühen Zeitpunkt des Jahres ausreichend Nektar und Pollen vorfinden, kann sich die Population der Bienen stabilisieren. Das gilt insbesondere für völkerbildende Bienenarten wie Honigbienen und Hummeln.
  • Wichtige Frühblüher sind zum Beispiel: Krokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge, Haselnuss, Weidenkätzchen, Schneeheide.

 

Was kannst Du tun, um Insekten in Deinem Garten zu fördern?

Schreibe am besten in Deinen Terminkalender, dass Du im Herbst Blumenzwiebeln kaufst und auspflanzt. Die Blumen, die dann im darauf folgenden Frühjahr sprießen, sind nicht nur wichtig für die Insekten, sondern spenden uns eine große Freude nach dem Winter und tut unserer Seele gut.

Schneeglöckchen, ein wichtiger Frühlingsbote in unserem Garten.

Wichtige Frühblüher für Insekten

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen